Wenn die Tage kürzer werden, es draußen kälter wird und die Anforderungen bei der Arbeit und im Studium steigen, sind wir stärker dem Stress ausgesetzt.
Oft denken wir, dass Symptome von Stress – wie Müdigkeit, Reizbarkeit und leichte depressive Verstimmungen – nur vorübergehende Schwierigkeiten sind. Wir hoffen, dass sie sich von selbst wieder legen. Doch währenddessen greifen wir zu viel Kaffee, Schlafmitteln, Beruhigungsmitteln und auch zu Süßigkeiten und Alkohol, um unsere Ängste zu dämpfen.
Aber Stress ist mehr als nur schlechte Laune oder vorübergehende Probleme. Chronischer, langanhaltender Stress beeinträchtigt das hormonelle Gleichgewicht, verändert die Biochemie des Körpers, schwächt heimlich die Gesundheit und führt zu ernsthaften Problemen.